Leben und Glauben
Von Gott berührt im Hier und Jetzt leben
Glauben, wie geht das?
Wer zu einem lebendigen Glauben findet, sieht die Welt und sein eigenes Leben mit neuen Augen. Es kann sich wie ein neuer Frühling anfühlen.
Glauben findet nicht auf eine Art statt. Sich ganz persönliche Fragen zu stellen ist das Normale. Lasse Dich ermutigen zu einem dankbaren Leben. Du bist geliebt.
Leben und Glauben
Müssen wir gegen Satan kämpfen?
Wenig christlich. Wenig hilfreich. Die Waffenrüstung Gottes fehlinterpretiert.
Evangelikal, Ex-Evangelikal, Anti-Evangelikal oder Post-Evangelikal?
Was bedeuten diese Begriffe? Ein Podcast von Martin Benz.
Hat Gott ein Ziel?
Epheser 1,16-22
Paulus betet für die Gemeinde und enthüllt erstaunliche Dinge über unsere Zukunft und die der Welt.
Bleibe nicht im Mangel stecken
Gott sieht uns «in Christus» an und beurteilt uns nicht nach unserem Gefühl.
Haderst du noch oder liebst du schon? (3)
Wie die Bibel im Sinne des Dramadreiecks interpretiert wird und wie man aus dieser Falle herausfindet.
Haderst du noch oder liebst du schon? (1)
Frei werden zu lieben. Das Dramadreieck in persönlichen Beziehungen.
Glaubenspraxis: Rechnet damit
Glauben geschieht nicht im Kopf, sondern realisiert sich im Alltag. Rechnet damit! ist die Aufforderung von Paulus, das Evangelium als Grundlage nicht nur für Gottes Handeln, sondern auch für den eigenen Lebenswandel anzunehmen.
Heilsgewissheit
Viele leiden unter den Folgen zweifelhafter Verkündigung. Heilsgewissheit ist ein Problem in bestimmten Kreisen. Darauf gibt es eine mutmachende Antwort.
Der Geist der Verheissung
Epheser 1,13-14 und Römer 8,18ff
Der «Geist der Verheissung» in Kontrast zu einem Machbarkeitswahn, Wunderglaube oder Wohlstandsevangelium heute.
Gibt es Nahrungsvorschriften in der Bibel?
Vegan, Koscher, Alles-Esser? Gibt es Vorschriften für die Nahrung, die Christen heute befolgen müssten?
Gott sei Dank
Gott sei dank! Was in der Umgangssprache klar ist, scheint in Gebeten der Christen oft etwas verwirrt zu sein.
Hiob: Das Böse von Gott?
«Das Gute nehmen wir von Gott an, da sollten wir das Böse nicht auch annehmen?»
Hiob: Das Ende zählt
«Vom Ausharren Hiobs habt ihr gehört und den Abschluss des Herrn gewahrt, da der Herr voll innerstem Erbarmen und mitleidig ist»
Menschsein und Christsein
Im Idealfall wird unser Menschsein getragen von unserem Christsein, ist lebendiger Glaube auch Ausdruck eines wahren Lebens.
Vom Hörensagen hatte ich von dir gehört
Bloss vom Hörensagen lässt sich niemand richtig kennen. Es braucht schon einen direkten Kontakt, damit man jemand kennenlernt.